Kontakt
Newsletter

B’VMessage – Letzte Ausgabe

Sehr geehrte Damen und Herren,
Liebe Kundinnen und Kunden,

«Das Leben ist voller Entscheidungen…» Mit diesen Worten haben wir in einer der heissesten Sommerwochen mit rund 100 Teilnehmenden am jährlichen B’VM-Fachgespräch die «Kunst der guten Entscheidungen» reflektiert und diskutiert.

Und auch wir von B’VM haben eine bald wahrnehmbare Entscheidung getroffen: Sie halten die letzte gedruckte Ausgabe der B’VMessage in Ihren Händen. Damit geht eine Ära zu Ende – doch
eine Neue hat schon länger begonnen und wird nun noch aktiver weiter gepflegt: B’VM kommuniziert auf ihren digitalen Kanälen. Folgen Sie uns auf LinkedIn und abonnieren Sie noch heute unseren Newsletter, der monatlich aktuelle NPO-Themen aufnimmt und beleuchtet. So können Sie weiterhin an unserem 40-jährigen Erfahrungsschatz und der besonderen Kombination von wissenschaftlichem und praktischem Know-how teilhaben.
Und wahrscheinlich stehen auch bei Ihnen Entscheidungen an: Wie begegnen Sie als NPO dem
Trendthema Nachhaltigkeit? Wie lösen Sie Herausforderungen des Fachkräftemangels – ev. mit
Topsharing? Wie entscheiden Sie strategisch in der unberechenbaren VUCA-Welt? Dazu und noch zu weiteren Themen finden Sie Beiträge in dieser B’VMessage. Wir wünschen gute Lektüre!

Und wenn wir schon beim Wünschen sind: Das Jahr 2023 neigt sich dem Ende zu und wir wünschen Ihnen einen guten Jahresabschluss und dass Sie Ihre gesteckten Zielsetzungen erreichen mögen. Für 2024 wünschen wir Ihnen umsichtiges Handeln und Wirken und eine hilfreiche Prise Humor!

Dr. Karin Stuhlmann, B’VM Schweiz

 

Holen Sie sich Expertenwissen!

7 praxiserprobte Kooperationsformen
für Ihre Organisation

Jetzt PDF herunterladen:
Über neue Zusammenarbeitsformen erfahren
und von fundierten Erkenntnissen profitieren.

Weitere Beiträge

Abschied von drei prägenden Persönlichkeiten der B’VM

Ende 2025 verabschiedet die B'VM drei langjährige Mitarbeitende, die das Unternehmen über Jahrzehnte hinweg mit Herz, Verstand und Engagement geprägt haben: Christoph Gitz, Marlise Hähni und Isabelle Schoch. Alle drei gehen nun in den wohlverdienten Ruhestand. Gemeinsam prägten sie die B'VM über beeindruckende 100 Jahre.

Komplexe Welt: von VUCA zu BANI

Pandemie, so viele Kriege wie noch nie, Hitzewellen, brechende Gletscher und politische Erschütterungen: Wir befinden uns in einer Epoche zunehmenden Chaos und Unsicherheit. Die «Unvorhersagbarkeit der Welt» ist heute grösser denn je. Vielen Menschen fällt es schwer, sich daran zu gewöhnen, dass «die alten Regeln ‹Es wird schon nicht so kommen› und ‹Im Grunde bleibt alles gleich› zunehmend nicht mehr gelten.

Good Governance in Vereinen: Mehr als gute Absicht – ein strategisches Führungsprinzip 

In der Schweizer Vereins- und Verbandslandschaft ist „Good Governance“ längst mehr als ein Schlagwort. Sie steht für eine verantwortungsvolle, transparente und wirksame Führung – und ist damit ein zentrales Element nachhaltiger Organisationsentwicklung.

Herzlichen Glückwunsch Michael Zurkinden!

Seit fünf Jahren bereicherst du die B’VM mit deinem Engagement, deinem analytischen Scharfsinn und deiner Leidenschaft für nachhaltige Entwicklung. Wir sagen Danke – für fünf Jahre voller Impulse, Entwicklung und Zusammenarbeit. Und wir freuen uns auf viele weitere gemeinsame, nachhaltige Jahre mit dir!

Rückblick auf das Fachgespräch – Zukunft gestalten – NPOs im Wandel der Gesellschaft 

Prognosen sind eine schwierige Sache, insbesondere wenn Sie die Zukunft betreffen. Das Fachgespräch der B’VM von September 2025 stand im Dreiklang Zukunftstrends, wie wir unsere Kunden im Alltag mit dem Umgang dieser Trends begleiten und Stimmen aus der Praxis in einer Schlussdiskussion.

Top-Sharing in NPOs, Vereinen und Verbänden: Gemeinsam führen – gemeinsam wachsen   

Top-Sharing bringt frischen Wind in die Führungswelt: mehr Flexibilität, mehr Vielfalt, mehr Menschlichkeit. Gerade in Non-Profit-Organisationen kann das Modell echte Wunder wirken – wenn die Rahmenbedingungen stimmen. In unserem Beitrag teilt unsere Beraterin Barbara Iseli Sczepanski praxisnahe Learnings, die zeigen, wie Top-Sharing wirklich gelingt.

Neu im Vorstand? Oder schon mittendrin und manchmal ratlos?

Dann ist unser Intensivseminar «Fit für den Vorstand» genau Ihr Ding! In nur einem Tag bekommen Sie Klarheit über Rollen, Aufgaben und Zusammenarbeit – ganz ohne PowerPoint-Marathon, dafür mit praxisnahen Tools und echtem Aha-Effekt.

Jubiläum Christa Zellweger

Liebe Christa Seit fünf Jahren bist du nun schon Teil des B’VM-Teams und dafür sagen wir herzlich: Danke! Wir schätzen deine Loyalität und deinen Einsatz und freuen uns auf weitere gemeinsame Jahre.

Zukunft erleben, nicht nur Vergangenheit bestaunen

Vor einigen Monaten führte mich eine Veloreise in eine italienische Stadt, die im Reiseführer als besonders sehenswert und reizvoll gepriesen wurde. Dieser bot zahlreiche Informationen zu den geschichtsträchtigen Bauwerken der Stadt – ein Dom, eine Burg, zwei Basiliken, fünf Kirchen sowie weitere historische Sehenswürdigkeiten.

Verstärkung beim Empfangsteam

Neue Stimme und neues Gesicht beim B'VM Empfang

Wir sind gerne für Sie da

Nutzen Sie das Kontaktformular, schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie einfach kurz an.

Schweiz

Deutschland

Österreich

Kontaktformular

Newsletter