Der EVS versteht sich als Berufsverband mit einem stark auf die Bedürfnisse der einzelnen Mitglieder ausgerichteten Leistungskonzept. Der strategische Fokus der Dienstleistungen ist auf das berufspolitische und bildungspolitische Engagement gelegt. Seit 2019
müssen alle Ergotherapeut*innen, die Leistungen gemäss dem MTK-Tarif abrechnen,
eine Weiterbildungspflicht von 16 Lektionen à 60 Minuten im Jahr erfüllen.
Die Familienheim-Genossenschaft Zürich (FGZ) ist eine gemeinnützige Wohnbaugenossenschaft, die kostengünstigen und attraktiven Wohnraum für alle Generationen erstellt und vermietet. Als grosse Siedlungsgenossenschaft prägt sie mit nahezu 2300 Wohnobjekten und einem Gewerbeportfolio im Zürcher Stadtkreis 3 das Leben im Quartier Friesenberg positiv.
FGZ-Mitglieder können sich zu verschiedenen Themen einbringen und die Genossenschaft mitgestalten. Als Projektleiter/in Soziales und Genossenschaftskultur planen und organisieren Sie partizipative Prozesse zu Bauprojekten und sozialräumlichen Themen. Zudem unterstützen Sie punktuell die Bewohnerschaft und Mitwirkungsgruppen bei Vorhaben zur Förderung der Genossenschaftskultur. Sie arbeiten eng mit der Bereichsleiterin Soziales und Genossenschaftskultur zusammen. Etwa einmal im Monat fallen Einsätze am Abend oder Wochenende an.
Nutzen Sie das Kontaktformular, schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie einfach kurz an.