Ein Jahr Vorbereitung. Vier Ziele. Ein grosser Schritt. Erfahren Sie, was sich bei B’VM verändert hat.
Unser Unternehmen wurde mit seinen Nachhaltigkeitszielen ins Swiss Triple Impact (STI)-Verzeichnis aufgenommen. Damit erreichen wir einen Meilenstein auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit in der Beratung und in der Führung von Geschäftsstellen von NPO.
STI begleitet KMU auf dem Weg zu einer zukunftsfähigen Nachhaltigkeitsstrategie. Der Entscheid, uns dem STI-Programm anzuschliessen erfolgte vor über einem Jahr. Wir haben an diversen STI-Workshops teilgenommen und intern über Nachhaltigkeitsziele gerungen. Wir sind stolz, seit heute zur STI-Community zu gehören und machen uns nun schrittweise an die Umsetzung der ambitionierten Ziele.
Mit unseren Zielen adressieren wir alle drei Dimensionen der Nachhaltigkeit: sozial, ökologisch und ökonomisch. In unserer Rolle als Beratungsunternehmen haben wir die Schwerpunkte auf die Sustainable Development Goals (SDGs) Nr. 5 (Geschlechtergerechtigkeit) und Nr. 12 (Verantwortungsvoller Konsum und verantwortungsvolle Produktion) gelegt.
Unsere vier Nachhaltigkeitsziele
Ziel 1: Bis 2027 verankern und integrieren wir Nachhaltigkeitsthemen systematisch in unsere Beratungsprozesse und stellen sicher, dass mindestens ein Drittel unseres Umsatzes aus wirkungsvollen Nachhaltigkeitsprojekten stammt, die messbare Transformationen bei unserer Kundschaft bewirken. [SDG 12, 5, 16]
Ziel 2: Bis 2028 erreichen wir eine annähernd ausgewogene Geschlechterverteilung auf Ebene der Leitungsorgane und stärken dadurch inklusive Entscheidungsprozesse. [SDG 5]
Ziel 3: Bis 2027 wenden wir unsere Nachhaltigkeitspolitik bei mindestens zwei Dritteln unserer eigenen Veranstaltungen sowie bei mindestens einem Drittel bei Veranstaltungen unserer Kundschaft an, um den ökologischen Fussabdruck messbar zu reduzieren und soziale sowie inklusive Standards zu stärken. [SDG 12]
Ziel 4: Bis 2028 reduzieren wir unsere tCO₂eq-Emissionen (Scope 1 & 2) sowie unseren laufenden Energieverbrauch um mindestens 33% gegenüber 2024, und bis 2026 verpflichten wir uns zum SME Climate Hub Climate Commitment. [SDG 13]
Die Ziele wurden auf der Website von STI publik gemacht und auch unsere Fortschritte werden jeweils veröffentlicht.
Wissen teilen, Wandel gestalten
Unsere Erfahrungen und unser Wissen zum Thema geben wir gerne auch an unsere NPO-Kunden weiter. In der heutigen Zeit sind Strategieprozesse ohne Berücksichtigung des Themas Nachhaltigkeit undenkbar – gerade auch bei NPO!